Für ein Projekt gemeinsam mit einem Pharmaunternehmen suchen wir eine Masterandin oder einen Masteranden, die oder der sich für Lösungen von Antikörpern und Antikörper-Fragmenten interessiert. Diese Lösungen müssen so formuliert werden, dass einerseits die Konzentration möglichst hoch ist und dass andererseits die Fließfähigkeit erhalten bleibt. Dabei spielen die Wechselwirkungen zwischen den Proteinen eine große Rolle. Diese Wechselwirkungen werden durch die Zugabe von sogenannten Exzipienten modifiziert.
In dieser speziellen Masterarbeit soll die Thixotropie der Pharma-Formulierungen mit einer Hochfrequenz-Methode untersucht werden. Es kommt die Schwingquarz-Mikrowaage (quartz crystal microbalance, QCM) zum Einsatz. Es wird zunächst eine Basislinie Viskosität bestimmt und dann definiert geschüttelt. Dabei sinkt die Viskosität. Im Laufe der Zeit kehrt die Viskosität zum Ausgangswert zurück. Diese Kinetik soll für verschiedene Bedingungen (Amplitude der Störung, pH, Konzentration, Exzipienten) bestimmt und interpretiert werden.
Bei Interesse bitte melden unter <johannsmann@pc.tu-clausthal.de>.