Wir stellen uns vor:
30.06.2022 - Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Mainz
"Vom Kunststoffzeitalter zur Klimanotlage:
Schäden und Chancen von Polymeren im Anthroprozän"
17:15 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111)
07.07.2022 - Prof. Dr. Irina Smirnova, TU Hamburg Harburg
"Herstellung hochporöser Materialien aus synthetischen und natürlichen Polymeren: Wandel der Rohstoffbasis und Fortschritte in Anwendungen"
17:15 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111)
21.07.2022 - Michael Bremm, Hereon Helmholtz-Zentrum Geesthacht
"Aufbereitung von Gallium und Germanium aus Reaktoren für die nuklearmedizinische Anwendung"
17:15 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111)
28.07.2022 - Vorträge aus den Instituten
------------------------------------------------------------------------------
19.05.2022 - Dr. Narmina Guliyeva, Azerbaijan State Oil and Industry University
"Supramolecular Nanoensembles: Preparations and Application"
17:15 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111)
Ortsverbandsvorsitzende
Prof. Dr. Ursula Fittschen
Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Sprecher des Jungchemikerforums (JCF)
Alexander S. Gödde
Institut für Elektrochemie
Arnold-Sommerfeld-Str. 6
Tel.: +495323 72-2885
alexander.goedde@tu-clausthal.de