News Archive

GDCh-Vortrag - Dr. hab. Aneta Michna: "Adsorption kinetics of the growth factors on macroion multilayers- the impact of films on cell viability"

From: 27.04.2023

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 27.04.2023um 17:15 Uhrim kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) Dr. hab. Aneta Michna, ...[more]




GDCh-Vortrag - Dr. Eric Frauendorfer: "Chancen und Gefahren durch und mit der Digitalisierung in der chemischen Industrie"

From: 02.02.2023

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 02.02.2023um 17:15 Uhrim kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) Dr. Eric Frauendorfer, ...[more]




GDCh-Vortrag - Reiner Mönig: "Energy storage mechanisms in high energy batteries and their coupling to mechanical stresses"

From: 19.01.2023

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 19.01.2023um 17:15 Uhrim kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) Reiner Mönig ...[more]




GDCh-Vortrag - Tim Diederichs: "Challenges in Formulation Development of Biologicals in Respect to Polysorbate Analytics"

From: 14.12.2022

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 14.12.2022um 16:15 Uhrim kleinenPhysik-Hörsaal (Gebäude C2, Raum 120) Tim Diederichs ...[more]




GDCh-Vortrag - Martin Radtke: "BAMline@BESSY2 - Advanced Techniques and Applications"

From: 17.11.2022

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 17.11.2022um 17:15 Uhrim kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) Martin Radtke ...[more]




Vorträge aus den Instituten

From: 28.07.2022

Vorträge aus den Instituten im Rahmen des GDCh-Kolloquiums am 28.07.2022um 17:00 Uhrim kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum ...[more]




GDCh-Vortrag - Michael Bremm: "Aufbereitung von Gallium und Germanium aus Reaktoren für die nuklearmedizinische Anwendung"

From: 21.07.2022

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 21.07.2022um 17:15 Uhrim kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) Michael Bremmeinen ...[more]




GDCh-Vortrag - Irina Smirnova: "Herstellung hochporöser Materialien aus synthetischen und natürlichen Polymeren: Wandel der Rohstoffbasis und Fortschritte in Anwendungen"

From: 07.07.2022

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 07.07.2022 um 17:15 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) Prof. Dr. Irina ...[more]




GDCh-Vortrag - Sebastian Seiffert: "Vom Kunststoffzeitalter zur Klimanotlage: Schäden und Chancen von Polymeren im Anthroprozän"

From: 30.06.2022

Im Rahmen des GDCh-Kolloquiums hält am 30.06.2022 um 17:15 Uhr im kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Raum 111) Prof. Dr. Sebastian ...[more]




MasterandIn gesucht

From: 14.03.2022

Für ein Vorhaben in Zusammenarbeit mit Böhringer-Ingelheim möchten wir eine Masterarbeit zum Thema: „Thixotropie in konzentrierten Lösungen von ...[more]




Lukáš Matějka, neues Gruppenmitglied von der Universität Brno (Tschechien)

From: 26.10.2021

Lukáš kommt von der Universität Brno (Tschechien) und bleibt für ca. 5 Monate bei uns. Er arbeitet zu Biofilmen als "Organ-on-a-Chip" mit ...[more]




Herr Styles hat im Juli mit seiner Bachelorarbeit begonnen

From: 31.07.2021

Thema: Analyse der Polymerinterdiffusion in weichen Polyacrylatdispersionen mittels Pyren-Excimer-Fluoreszenz. [more]




Frau Bombka hat im Juli mit ihrer Bachelorarbeit begonnen

From: 31.07.2021

Thema: Automatisierte Untersuchung der photochromen Schaltkinetik von Bis(thiophen)ethenen.[more]




Institutsseminar - Vortrag "Dynamics of Ionically Crosslinked Pressure-Sensitive Adhesives measured by Melt Rheology" (Christopher Hirth)

From: 17.09.2019

Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 17.09.2019um 12:45 Uhrim Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8)Christopher Hirthden ...[more]




Institutsseminar - Vortrag "Studium von Protein-Protein-Interaktionen mit Spannungs-modulierter Hochfrequenz-Rheologie" (Alexander Gödde)

From: 19.08.2019

Im Rahmen des gemeinsamen Institutsseminars TC/PC hält am !!! MONTAG !!! den 19.08.2019um 12:45 Uhrim Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude ...[more]




Institutsseminar - Zwei Vorträge: Jan Schwaderer (Masterarbeit TC), Kevin Hoffmann (Bachelorarbeit PC)

From: 30.07.2019

Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 30.07.2019um 12:45 Uhrim Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8)Jan Schwadererden ...[more]




Institutsseminar - Vortrag "Mikroskopische Untersuchung des Biofilms aus Geobacter sulfurreducens" (Kuangjie Liu)

From: 09.07.2019

Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 09.07.2019um 12:45 Uhrim Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8)Kuangjie Liuden Vortrag ...[more]




Institutsseminar - Vortrag "Untersuchung der Wachstumskinetik der Homo- und Copolymerisation des Isoprens in einem weiten Zustandsbereich durch Pulslaser-induzierte Polymerisation" (Brian van Büren)

From: 02.07.2019

Im Rahmen des gemeinsamen Institutsseminars TC/PC hält am 02.07.2019um 12:45 Uhrim Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Brian van Bürenden ...[more]




Institutsseminar - Vortrag "β-phasiges PVDF-Blockcopolymer - Quantifizierung und Beeinflussung" (Felix Lederle)

From: 25.06.2019

Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 25.06.2019um 12:45 Uhrim Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8)Felix Lederle (TC)einen ...[more]




 

Contact  Search  Sitemap  Data Privacy  Imprint
© TU Clausthal 2023